Zum Hauptinhalt springen


Uerdinger Str. 56
40474 Düsseldorf
www.agentur-t.nrw

ANGEBOT

Das Angebot der Agentur T NRW unterstützt Führungskräfte und Betriebsräte dabei, die Transformation aktiv, fair und gemeinsam zu gestalten. Mit moderierten Dialogformaten und praxisnahen Lösungsansätzen fördern wir eine konstruktive Zusammenarbeit.

In der folgenden Abbildung sehen Sie auf einen Blick, welche Angebote wir für Sie bereithalten:

  1. Fachanfrage: Betriebliche Akteure oder Akteure aus Verbänden und Gewerkschaften können zu den thematischen Schwerpunkten der Agentur T NRW Anfragen stellen, bzw. Informationen erhalten (Bspw. zu Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten oder spezifischen Transformationsthemen)

  2. Betriebliche Vertiefung: Nach ersten klärenden Gesprächen mit beiden Betriebsparteien werden in einem gemeinsamen Workshop konkrete Transformationsbedarfe erörtert bzw. ermittelt. Im Anschluss werden von der Agentur T NRW passende Förder- und Unterstützungsangebote identifiziert und entsprechende Ansprechpartner*innen vermittelt („Lotsenfunktion„).

Netzwerkpartner
Die Agentur T NRW strebt eine gezielte Zusammenarbeit und Nutzung von Angeboten passender Institutionen, Akteure, Plattformen und Projekte an. Die Agentur T NRW hat einen Überblick über einschlägige Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote des Landes NRW, des Bundes, der Bundes­agentur für Arbeit, der EU. Sie kann passgenau richtige Ansprech­partner*innen an die Unternehmen vermitteln.

Zudem kann sie das große Netzwerk der beiden Sozialpartner nutzen, das aus Betriebsräten, Unternehmen, Arbeitgeberverbänden und deren Mitarbeiter*innen, den IG Metall Geschäftsstellen und deren Mit­arbeiter*innen, den Bildungs- und Beratungseinrichtung der Sozial­partner sowie weiteren Netzwerk­partnern besteht.

Bei Bedarf können darüber hinaus Unternehmen und Betriebsräte mit ähnlichen Fragestellungen und Herausforderungen durch die Transformation untereinander vernetzt werden. So entsteht ein Netzwerk der guten Ideen in Nordrhein-Westfalen.

„Zukunft durch Zusammenarbeit. Gemeinsam die Transformation in der Metall- und Elektroindustrie gestalten.“